Dauerhafte Haarentfernung mit SHR
Vorbereitung
Vor Beginn einer Behandlungsreihe informieren wir Sie in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch über alle Einzelheiten der Behandlung. Damit Sie wissen, wie sich die Behandlung anfühlt und wir die Reaktion Ihrer Haut kontrollieren können, applizieren wir bei Ihnen ein Probeimpuls. Verläuft dieser positiv, können wir mit der Behandlung starten.
Zu beachten
- Bitte verzichten Sie vor der Behandlung und auch während des Behandlungszeitraums auf mechanisches Epilieren, Ausreißen oder Zupfen. Auch die Epilation mit Wachs sollte für mindestens vier Wochen vor der ersten Behandlung lang ausgesetzt werden, da derartige Maßnahmen den Wachstumszyklus stören.
- Rasieren beeinflusst den Wachstumszyklus während der Behandlungszeit nicht und ist deshalb als gute Möglichkeit der Haarentfernung zulässig.
- Bitte rasieren Sie die Haare einen Tag vor der Behandlung. Somit können diese bei der Behandlung nicht verbrennen oder oberflächliche Reaktionen hervorrufen.
- Vor der Behandlung sollten intensive Sonnenbäder (natürlich oder im Solarium) vermieden werden.
- Um der Gefahr einer phototoxischen oder photoallergischen Reaktion vorzubeugen, teilen Sie uns bitte mit, welche Medikamente Sie zur Zeit einnehmen oder bis kurz vor der Behandlung eingenommen haben (z.B. Antibiotika, Eisenpräparate, bestimmte Schlafmittel etc.).
- Bestimmte Dermatosen können durch Lichteinwirkungen provoziert oder verschlimmert werden.
- Hautbereiche mit Tattoos oder Permanent-Make-Up können nicht behandelt werden. Der Grund liegt darin, dass thermische Reaktionen bis hin zur Explosion der eingelagerten Pigmente nicht voraussehbar sind und zu Depigmentierung oder Narbenbildung führen können.
Behandlung
Nach der Reinigung wird die Behandlungsfläche mit einem ultraschallähnlichen Gel bestrichen. Das Handstück wird auf die Haut aufgesetzt und die Pulslicht-Blitze ausgelöst. Beim Auftreffen der Lichtenergie ist ein leichter Hitzeimpuls und ein Prickeln oder Pieksen spürbar.
Der ausgelöste Lichtimpuls gelangt bis zur Haarwurzel und wandelt das Melanin im Haar in thermische Energie (Hitze) um, wodurch dieses dauerhaft verödet wird.
Wiederholungen
Die Anzahl der Behandlungen ist abhängig von den unterschiedlich langen Haarzyklen und dem Anteil der Haare, die sich in der anagenen (Wachstums-) Phase befinden. Je nach Körperregion befinden sich ca. 10 bis 25% der Haare in der anagenen Phase, die wiederum zwischen 4 und 6 Wochen andauert.
In Summe sind somit cirka 5 bis 10 Behandlungen erforderlich.
Folgetermine sollten im Abstand von etwa 4 Wochen (Kopfbereich) bzw. 6 Wochen (am Körper) vereinbart werden, zu lange Intervalle haben einen negativen Einfluss auf die Ergebnisse.